
DuroCast®
Nachhaltiges Material mit höchsten Designansprüchen
DuroCast® Plus – beständiger Badklassiker
Aus einem einzigen Material ist DuroCast® Plus gefertigt. So wirkt der komplett weiß durchgefärbte Keramikwerkstoff besonders homogen. Sollten bei dem langlebigen Material dennoch einmal Gebrauchsspuren auftreten, lassen sich diese problemlos und ohne Rückstände beseitigen. Die matte, samtige Oberfläche sorgt für eine angenehm warme und sanfte Haptik.
Serien mit DuroCast® Plus
Die besondere Haptik und die homogene Erscheinung der DuroCast® Plus Oberflächen kommt bei Badewannen bestens zum Tragen. So sind die Wannen der Serien Cape Cod und Luv sowie die freistehenden Badewannen und Vorwand-Versionen der Serien Aurena und Qatego jeweils aus DuroCast® Plus gefertigt – ein besonders angenehmes Badeerlebnis ist garantiert.
DuroCast® Smooth – wandelbare Vielfalt
DuroCast® Smooth zeichnet sich dank des Gelcoats durch eine robuste, reinigungsfreundliche und UV-beständige Oberfläche aus, die mit hervorragenden Materialeigenschaften ebenso wie vielfältigen Oberflächenoptionen überzeugt. Der Gelcoat ermöglicht abwechslungsreiche Farbgestaltungen und außergewöhnliche Strukturen – mit wahlweiße glänzendem oder mattem Finish.


Serien mit DuroCast® Smooth
Die Wandelbarkeit von DuroCast® Smooth zeigt sich insbesondere in den farbigen WCs der Serie Vitrium, designt von Antonio Bullo. Durch den Werkstoff ist hier die komplette Gestaltung des Bades in einer Farbe möglich. Für die Einbauwanne der Serie Aurena ist das geringe Gewicht des Materials besonders nützlich.
DuroCast® UltraResist – extreme Belastbarkeit
DuroCast® UltraResist erhält dank zweifacher Lackierung ein makelloses Finish. Diese verleihen dem Material darüber hinaus Eigenschaften, die insbesondere im Badbereich von Vorteil sind: Mit seiner porenlosen Oberfläche ist DuroCast® UltraResist leicht zu reinigen und besonders unempfindlich gegenüber Kratzern und Verschmutzungen. Das ausgesprochen widerstandsfähige Material übertrifft sogar die Anforderungen für die Schlagzähigkeit eines Werkstoffes.
Serien mit DuroCast® UltraResist
Mit der besonderen Belastbarkeit von DuroCast® UltraResist überzeugen die Waschbecken der Serien Sivida und Vitrium. Bei Bento Starck Box ist sogar das Doppelwaschbecken aus dem Werkstoff gefertigt, ebenso wie die freistehenden Badewannen der Serie D-Neo. Besonders hervorzuheben ist die Duschwanne der Serie Stonetto – sie präsentiert sich nicht nur in Steinoptik, sondern ist dank DuroCast® UltraResist auch äußerst widerstandsfähig.
DuroCast® Nature – hohe Nachhaltigkeit
Noch nachhaltiger als die anderen Werkstoffe ist DuroCast® Nature. Denn dieses Material ist sogar komplett recyclebar. Außerdem ist es besonders leicht, ohne an Robustheit einzubüßen – diese wird durch den reinigungsfreundlichen Gelcoat garantiert. Die porenfreie Oberfläche kreiert neben der angenehmen Haptik ein edles Finish, das dank modernen Farben vielfältige Möglichkeiten in der Badgestaltung eröffnet.
Die Materialeigenschaften von DuroCast® Nature ermöglichen zudem eine besonders einfache Montage: Duschwannen können bspw. ohne besonderen Aufwand noch während der Installation auf einer Baustelle angepasst und seitlich um jeweils bis zu 100 mm gekürzt werden. Zudem erleichtert das geringe Gewicht das Handling und reduziert die transportbedingten CO₂-Emissionen.


Serien mit DuroCast® Nature
Die Duschwanne der Serie Sustano ist dank DuroCast® Nature komplett recyclebar. Zudem kann sie aufgrund des schneidbaren Werkstoffes in zahlreichen Abmessungen geliefert und an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Der nachhaltige Herstellungsprozess von DuroCast®
DuroCast® spart im Gegensatz zu herkömmlicher Keramik CO₂ ein. Grund ist hier die niedrige Trocknungstemperatur, die sich von der energieintensiven Keramikproduktion unterscheidet.
Bei DuroCast® werden die verwendeten Rohstoffe automatisiert gemischt und für den Gießprozess aufbereitet. So ergibt sich eine homogene Gießmasse, die in entsprechende Formen gefüllt wird. Im Fall von DuroCast® Plus, UltraResist und Smooth setzt sich das Material vorwiegend aus natürlichen Mineralien und Harz als Bindemittel zusammen. DuroCast® Nature besteht währenddessen aus mit Marmorpulver vermischtem Polyurethan.
Nach dem Gießprozess folgen zwei Trockenstadien: Im ersten Schritt erhärtet die flüssige Gießmasse in der Form in einer Wärmekammer. Im zweiten Schritt wird das Produkt entformt und auf einem separaten Wendelager im Ofen bei Temperaturen von bis zu 80 °C spannungsarm getempert. Während dieser Phase wird eine endgültige Härtung des Materials erreicht. Im ausgekühlten Zustand erhalten die fertigen Produkte den entscheidenden Feinschliff in der Polierkabine.