WC-Sitze mit Absenkautomatik

Komfortabel, leise und praktisch: Das sind die WC-Sitze mit Absenkautomatik von Duravit. Mit der Dämpfungsfunktion genügt lediglich ein sanftes Antippen, damit sich der WC-Sitz samt Deckel geräuschlos und behutsam schließt. Toilettendeckel mit integrierter Quick-Release-Funktion können außerdem mühelos mit einem Handgriff abgenommen und ebenso leicht wieder angebracht werden. Hochwertige Materialien und ansprechendes Design runden den Duravit WC-Sitz mit Absenkautomatik ab.

51 Produkte

Filter

Serie
Duravit_PI-HI_006371_006379.png

DuraStyle WC-Sitz

#0063790000
Duravit_PI-HI_006989.png

Universal WC-Sitz

#0069890000
Duravit_PI-HI_006051_006059.png

DuraStyle WC-Sitz

#0060590000
Duravit_PI-HI_002369.png

Univavo WC-Sitz

#0023690000
Duravit_PI-HI_0064591300.png

Happy D.2 WC-Sitz

#0064591300
Duravit_PI-HI_002819_002811.png

D-Code WC-Sitz

#0028190000
Duravit_PI-HI_002419.png

Univavo WC-Sitz

#0024190000
Duravit_PI-HI_0027291500.png

Aurena WC-Sitz

#0027291500
Duravit_PI-LO_006779.png

Starck 3 WC-Sitz

#0067790000
Duravit_PI-HI_006389.png

Starck 3 WC-Sitz

#0063890000

Bezüglich Optik und Funktionen von WC-Sitzen mit Absenkautomatik sind bei Duravit kaum Grenzen gesetzt. Zu jeder Toilette wird der perfekt passende WC-Sitz geboten. Dabei stehen hohe Qualität, einfache Bedienbarkeit und herausragendes Design stets im Vordergrund.

Starck 2 WC-Sitz mit Edelstahlscharnieren

Langlebigkeit

Unser Sortiment umfasst ebenso WC-Sitze mit Edelstahl- als auch mit Kunststoffscharnieren. Edelstahlscharniere sind eine langlebige Variante, da sie nicht rosten und durch das robuste Material einen niedrigen Verschleiß haben. Sie sind etwas hochpreisiger, während die leichteren Kunststoffscharniere preiswerter sind. Tendenziell müssen diese schneller ersetzt werden, erfüllen dennoch absolut unsere hohen Qualitätsstandards.

Hochwertigkeit

Die kombinierten Duravit Toilettendeckel und WC-Brillen mit Absenkautomatik bestehen je nach Modell aus den Kunststoffen Duroplast oder Thermoplast. Thermoplast ist ein widerstandsfähiger und pflegeleichter Kunststoff. WC-Sitze aus dem Material sind verhältnismäßig günstig und zudem recycelbar. Toilettensitze aus Duroplast sind besonders robust und damit auch sehr langlebig. Das pflegeleichte Material ist staub-, wasser- und schmutzabweisend sowie kratzfest.

Einfach abnehmbarer WC Sitz

Quick-Release

Ein weiteres praktisches Feature: Viele Duravit WC-Sitze sind mit nur einem Handgriff abnehmbar, ohne jeglichen Einsatz von Werkzeug. Toilettendeckel mit Quick-Release-Funktion ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung von WC und WC-Sitz. Diese Funktion ist nicht nur auf WC-Sitze mit Absenkautomatik beschränkt.

Absenkfunktion eines WhiteTulip WC-Sitzes

Wie funktioniert ein WC-Sitz mit Absenkautomatik?

Äußerlich ist ein herkömmlicher WC-Sitz kaum von einem Toilettensitz mit Absenkautomatik zu unterscheiden. Meist genügt ein leichter Druck am Rand des Deckels oder der Toilettenbrille mit Absenkautomatik, damit sie automatisch und mit gebremster Geschwindigkeit schließt. Dafür sollte der erforderliche Öffnungswinkel von ca. 70 Grad eingehalten werden. Den Rest erledigen die integrierten Dämpfer von Deckel und Sitz. Durch sie wird die Abwärtsbewegung verlangsamt, wodurch sich Deckel und WC-Brille sanft und leise auf die Toilette senken.

Einfache Montage

Die Montage eines WC-Sitzes mit Absenkautomatik ist denkbar einfach und unterscheidet sich nicht von einem WC-Sitz ohne Absenkautomatik. Nachdem der alte Sitz entfernt wurde, ist es ratsam, die WC-Keramik intensiv zu reinigen, bevor der neue Toilettensitz angebracht wird. Anschließend können Sie den WC-Sitz mithilfe der beigelegten Montageanleitung einfach und mit wenigen Handgriffen montieren.Anschließend kann er über das mitgelieferte Befestigungsmaterial fixiert werden.

Tipp: Kontrollieren Sie zum Schutz Ihrer Keramik, ob ein Gummiring zwischen der Keramik und dem Scharnierteller liegt.

Vorteile der WC-Sitze mit Absenkautomatik

1. Geräuschlos und sanft

2. Entkoppelte Absenkautomatik

3. Keine schlaflosen Nächte

4. Geringer Materialverschleiß

5. Komfortabel

6. Schöne Optik

7. Keine Verletzungsgefahr

8. Einfache Reinigung

Welchen WC-Sitz mit Absenkautomatik für welche Keramikform?

Die Maße des WC-Sitzes und der Toilette müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein, sodass der WC-Sitz weder übersteht noch zu weit nach innen ragt oder gar verrutschen kann. Daher sollten Sie sich im Voraus vergewissern, welche WC-Form Ihrer Auswahl zugrunde liegt. In der Regel gibt es drei gängige Formen: die klassische ovale Form (O-Form), die moderne D-Form und die stilvolle eckige Form. Zudem sollten Sie die Maße der Keramik in Erfahrung bringen oder zur Sicherheit selbst noch einmal nachmessen. Hierbei ist die Distanz der Befestigungslöcher, die maximale Breite und die Länge ab den Befestigungslöchern für einen passenden Sitz ausschlaggebend.

Ovaler WC-Sitz mit Absenkautomatik

Ovaler WC-Sitz

Eckiger Viu WC-Sitz

Eckiger WC-Sitz

D-förmiger DuraStyle WC-Sitz

D-förmiger WC-Sitz

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe