Paiova 5
Design by EOOS

Duravit Paiova 5: Freistehende Eckbadewanne



Paiova 5 auf einen Blick
Look and Feel

Eckwanne und freistehende Wanne vereint

Zwei Neigungswinkel für zwei Badepositionen

Bequemes Baden zu zweit möglich

Die Paiova 5 Badewanne bietet zwei nebeneinander platzierte Rückenschrägen mit unterschiedlichen Neigungswinkeln für zwei Badepositionen: Möglich ist bequemes Sitzen bei 40° und entspannendes Liegen bei 46°. Die Aufteilung der Wanne gestattet es auch zwei unterschiedlich großen Personen, mit den Füssen eine gute Abstützung zu finden.
Der außergewöhnlich schmale Wannenrand ist zugleich elegant und komfortabel. Praktisch ist zudem die niedrige Gesamthöhe von 460 mm. Diese gewährleistet für alle Badbenutzenden ein bequemes Ein- und Aussteigen.
Paiova 5 gibt es in zwei Abmessungen, 1770 x 1300 mm und 1900 x 1400 mm, und bietet damit zwei Größen für jede Raumsituation.


Die Vision der Designergruppe EOOS war es, eine neue Badewanne zu schaffen, die die Vorteile einer Eckwanne mit denen einer freistehenden Wanne vereint. So ist sie besonders platzsparend im Einbau und großzügig im Raumgefühl. Paiova 5 von Duravit wirkt wie eine Skulptur – eine Wanne, die sich in den Raum hineindreht.
Die Paiova 5 Badewanne gibt es je nach Anforderungen für den Einbau in die linke oder rechte Ecke Ihres Badezimmers. Die Gestaltung mit Fliesen ermöglicht zusätzliche Ablagen.


Mit optionalem Whirlsystem bieten Massagedüsen im Rücken- und Fußbereich entspannenden Whirlgenuss für eine oder zwei Personen. Dank der Auswahl aus verschiedenen Whirlsystemen mit unterschiedlichen Luft- und Wasserdüsen wird Duravit Paiova 5 zur Whirlpool Badewanne ganz nach Ihren Bedürfnissen. Dies bedeutet nicht nur sprudelndes Badevergnügen, sondern auch wohltuende Nachwirkungen: Durch die Luftbläschen wird der Kreislauf, durch die Wassermassage die Durchblutung angeregt. Man fühlt sich leichter und unbeschwert, Muskelschmerzen und Verspannungen lösen sich auf angenehme Weise.

Produkt Highlights
The mood of Paiova 5




Design by
EOOS
Das Wiener Trio: Die Dreisamkeit der sympathischen Wiener – Designer EOOS sehen sie selbst bei ihren Schaffungsprozessen keineswegs als Hürde, sondern ganz im Gegenteil als Bereicherung und sogar als Grund dafür, dass durch das Vereinen von drei unterschiedlichen Charakteren immer wieder überraschende Objekte entstehen, die den Raum prägen.