Blick aus einem bodentiefen Badezimmerfenster auf einen See. Links ein Hänge-WC, Vorhang und Beistelltisch

HygieneGlaze® & HygieneGlaze® Plus

Der neue Hygienestandard im Bad

Mit HygieneGlaze® setzt Duravit einen bislang unerreichten Hygienestandard für WC und Urinal. Diese keramische Glasur wird beim Brennen in die Keramik eingearbeitet und ist nicht nur überaus wirksam gegen Bakterien, sondern wirkt auch äußerst schnell. Mit unserer neuen HygieneGlaze® Plus gehen wir sogar noch einen Schritt weiter und kombinieren den antibakteriellen Effekt mit einer besonders pflegeleichten Oberfläche.
Blick aus einem bodentiefen Badezimmerfenster auf einen See. Links ein Hänge-WC, Vorhang und Beistelltisch.

Gegen Bakterien in hygienisch sensiblen Bereichen

HygieneGlaze®

Keime sind im täglichen Leben allgegenwärtig. In besonders sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen ist Hygiene ein Dauerthema. Die konsequente Anwendung von Desinfektion und Hygienemaßnahmen hilft, Mikroorganismen abzutöten oder zu inaktivieren. Moderne Konzepte verbinden die gezielte Anwendung entkeimender Substanzen mit präventiven Maßnahmen, zu denen auch Oberflächenbeschichtungen zählen.

Bei diesem neuen, bereits patentierten Verfahren wurden zusätzliche Aktivierungsmechanismen und neue Komponenten eingesetzt. Die optimierte Rezeptur von HygieneGlaze® enthält unterschiedliche Metallionen und weitere Wirkstoffe in einer neuartigen Kombination. Sie bildet die Basis für ein besonders wirksames Eliminieren von z. B. Kolibakterien. Die Wirksamkeit beruht auf dem oligodynamischen Effekt, also der Bakterien schädigenden Wirkung positiv geladener Metallionen.

Eingebrannt im Innenraum bis an den Rand von Toilette und Urinal entfaltet HygieneGlaze® seine Funktion dort, wo Keime besonders häufig auftreten können. So strahlen Toilette und Urinal nicht nur mühelos sauber, sondern bleiben auch dauerhaft hygienisch rein - ohne den Einsatz von aggressiven, umweltschädlichen Reinigern und Desinfektionsmitteln sowie dem übermäßigen Verbrauch wertvollen Trinkwassers.

Infografik über die antibakterielle Wirkung von HygieneGlaze®.

Im Vergleich zu Keramik mit herkömmlicher Glasur werden Krankheitserreger unter Anwendung von HygieneGlaze® innerhalb von 24 Stunden zu 99,9 Prozent in ihrem Wachstum gehemmt. Eine entsprechende hygienisch-mikrobiologische Untersuchung des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn bestätigt wissenschaftlich die effiziente Wirkung der antibakteriellen Eigenschaften von HygieneGlaze®: Auf Bakterien und Keime wirkt die Spezialglasur toxisch, in Folge dessen wird ihr Wachstum gehemmt.

Die Grafik zeigt die Bakterien- und Keimentwicklung (*E. coli / Fäkalkeime) bei herkömmlicher und mit HygieneGlaze® behandelter Keramik. Mit HygieneGlaze® reduzieren sich koloniebildende Einheiten innerhalb von 24 Stunden um 99,9 %.

Waschbecken wird mit einem weichen Tuch gereinigt.

2-in-1-Effekt für Hygiene auf höchstem Niveau

HygieneGlaze® Plus

HygieneGlaze® Plus ist der nächste Meilenstein in unserer Forschung auf dem Gebiet der Sanitärkeramik. Ihre Wirksamkeit beruht auf dem so genannten oligodynamischen Effekt: Positiv geladene Metallionen, die während des Brennvorgangs in die Beschichtung eingearbeitet werden, sorgen dafür, dass unsere bisher fortschrittlichste keramische Glasur 99,99 Prozent der Bakterien innerhalb von 24 Stunden eliminiert. Gleichzeitig minimiert die ultraglatte Oberfläche effektiv Schmutz- und Kalkablagerungen und reduziert so den Verbrauch von Wasser und Reinigungsmitteln.

Unsere Artisan Lines-Serie Aurena, entworfen von Antonio Citterio, ist die erste Duravit-Serie, die mit der HygieneGlaze® Plus-Keramikglasur erhältlich ist.

Verfügbare WCs und Urinale mit HygieneGlaze®