
DuraCeram®
Eleganter Werkstoff für außergewöhnliches Design
Gestalterische Vielfalt dank DuraCeram®


Die dünne Wandstärke von DuraCeram® ermöglicht neue Formen in der Badgestaltung. Die extrem hohe Maßgenauigkeit des dünnen Materials erlaubt, dass Keramiken und Badmöbel exakt aufeinander abgestimmt werden. Insbesondere im Zusammenhang mit den Duravit-Technologien c-bonded & c-shaped entstehen so punktgenaue Kombinationen aus einem Guss. Doch auch allein wissen die aus DuraCeram® gefertigten Keramiken zu überzeugen – so fallen etwa die dünnwandigen Waschbecken aus Serien wie Luv oder Cape Cod durch ihr besonders filigranes Design und charakteristische Formen auf.
Nachhaltig und robust


Trotz der grazilen Erscheinung büßt DuraCeram® nichts an Robustheit ein. Die Oberfläche des Materials ist hitzebeständig und lichtecht, die hygienisch glatte Oberflächenglasur ist abrieb- und kratzfest sowie pflegeleicht. Mit der eingebrannten Oberflächenveredelung WonderGliss bleiben die Waschtische besonders lange schön und sauber. Rückstände wie Kalk oder Schmutz fließen auf der glatten Oberfläche mit dem Wasser leichter ab. Durch Rohstoffeinsparungen wird eine Verringerung des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen im Produktionsprozess erreicht. Zusätzlich wird das Gewicht der Endprodukte reduziert.
Hochwertiges Material in Handarbeit


Der innovative Werkstoff DuraCeram® ist eine Weiterentwicklung der Sanitärkeramik mit überwiegend gleichen Rohstoffen (Ton, Kaolin, Quarz, Feldspat) und gleichem Herstellungsverfahren wie Sanitärkeramik jedoch in anderer Rezeptur. DuraCeram® wird in Gipsformen oder in Kunststoffformen gegossen. Für die anschließende Bearbeitung, z.B. das Stechen von Hahnlöchern, ist Handarbeit erforderlich. Die Glasur besteht aus Quarz, Kreide, Feldspat und dem Mineralgestein Dolomit und wird je nach Modell von Hand oder per Glasurroboter aufgebracht. Die extrem hohe Temperaturfestigkeit des Materials erlaubt eine Brenntemperatur von etwa 1.280 °C.