Features & Materialien

Verantwortungsvolle Materialauswahl, sorgfältige Verarbeitung und Liebe zum Detail – das sind unverrückbare Grundsätze für Duravit. Dank modernster Technologien können die besonderen Eigenschaften der jeweiligen Duravit-Materialien bestmöglich eingesetzt werden. So sind die Produkte am Ende nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und langlebig.

Sanitärkeramik

Sanitärkeramik ist ein klassisches Material für das Bad und wird z.B. häufig für Waschbecken, WCs und Bidets eingesetzt. So zählt auch bei Duravit die Sanitärkeramik zu den häufigsten Werkstoffen.

Herstellung

Die Grundmasse der Duravit Sanitärkeramik besteht aus den natürlichen Rohstoffen Ton, Kaolin, Quarz und Feldspat. Sie wird in Gips- oder in Kunststoffformen (Druckgussverfahren) gegossen. Für die anschließende Bearbeitung, z.B. das Stechen von Hahnlöchern, ist Handarbeit erforderlich. Die Glasur besteht aus Quarz, Kreide, Feldspat und dem Mineralgestein Dolomit und wird je nach Modell von Hand oder per Glasurroboter aufgebracht. WCs und Urinale werden auch im Inneren komplett ausglasiert, ein Merkmal höchster Qualität. Die extrem hohe Temperaturfestigkeit des Materials erlaubt eine Brenntemperatur von etwa 1.280 °C.

Materialeigenschaften

Sanitärkeramik ist hitzebeständig und lichtecht. Die hygienisch glatte Glasur ist abrieb- und kratzfest sowie pflegeleicht. Entsprechend bietet sie die optimale Voraussetzung als Material für Waschbecken und WC. Durch Features wie WonderGliss oder HygieneGlaze werden diese Eigenschaften noch zusätzlich verstärkt.

Sanitäracryl

Auch Sanitäracryl ist im Bad häufig anzutreffen. Besonders Badewannen und Duschwannen werden häufig aus dem leichten Material hergestellt.

Herstellung

Ausgangsmaterial für Sanitäracryl sind Acryl-(PMMA-*)Platten unterschiedlicher Stärke. Die Platten werden zugeschnitten und anschließend thermisch geformt. Der tiefgezogene Acrylgrundkörper wird mit Hilfe von Holz und einem Glasfaser-Kunstharz-Gemisch auf der Unterseite verstärkt. Nach Abkühlung findet die Polymerisation im Glasfaser-Kunstharz-Gemisch statt. Je nach Wannenmodell werden Acrylverkleidungen unsichtbar angefügt.

*Polymethylmethacrylat

Materialeigenschaften

Sanitäracryl ist ein leichtes Material mit porenfrei glatter, von der Haut als angenehm und warm empfundener Oberfläche. Der Werkstoff ist durchgefärbt, UV-stabil und farbecht. Mit dem weißen Glanz passt Sanitäracryl optimal zur weißen Glasur der keramischen Objekte im Bad. Dusch- und Badewannen aus Sanitäracryl sind aufgrund ihres relativ geringen Gewichts montagefreundlich, robust und können mühelos mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln gereinigt werden.

DuraLAB

Duravit steht für hohen Anspruch, sowohl vom Design als auch technisch.