
Kindergärten/Schulen
Duravit Produktvorteile

WonderGliss
Die in die Keramik eingebrannte Beschichtung WonderGliss nimmt dem Schmutz die Angriffs fl äche: Auf der glatten Oberfl äche können sich Schmutz und Kalk nicht halten und Rückstände fließen mit dem Wasser leichter ab. Mit WonderGliss beschichtete Keramik bleibt besonders lange glatt und sauber und ist deshalb ausgesprochen pfl egeleicht. Ein weiches Tuch und sanfte Reinigungsmittel genügen.

Kindgerechte Waschtische
Bei sanitären Einrichtungen für Kinder muss alles kürzer, schmaler und niedriger sein als bei einer „normalen“ Badeinrichtung. Mit kleinen Abmessungen, niedrigen Benutzungs höhen und nicht zuletzt reinigungsfreundlichen Oberfl ächen eignen sich eine ganze Reihe von Waschtischmodellen ideal für den Einsatz in Kindergärten und Schulen.

Intelligentes Design
Kleine Abmessungen für „kleine“ Menschen: Als ideal für Kindergärten und Schulen erweisen sich Handwaschbecken, die dank ihres intelligenten Designs wenig Platzbedarf und viel Ablagefläche mitein ander verbinden. Gute Beispiele dafür sind die Handwaschbecken der Serien Vero und Architec.

Leicht zu reinigen
Robuste und pfl egeleichte Ausgussbecken sind wichtig in sanitären Anlagen, die regelmäßig und gründlich gereinigt werden müssen. Hier empfiehlt sich z. B. das Starck 3-Ausgussbecken ohne Überlauf: Keramik erweist sich als leicht zu reinigen und als re sistent gegen alle Desinfektionsmittel.

Kindgerechte WCs
Gerade im WC-Bereich kann die Selbständigkeit der Kinder gefördert werden: durch WCs, die problemlos eigenständig genutzt werden können. WCs für Kinder gibt es in verschiedenen Benutzungshöhen und Ausladungen.

Hygienisch
Kinder-WCs gibt es in Stand- und Wand-Versionen. Letztere stellen eine besonders hygienische Lösung dar, da sie die Bodenreinigung erleichtern.

4,5-Liter-Spülung
Ein gewaltiges Einsparpotenzial von Wasser und Kosten lässt sich durch die Reduzierung von WC-Spülwasser erzielen. Bereits in den 1980er Jahren konnte Duravit den Wasserverbrauch bei WCs von 9 auf 6 Liter reduzieren. Dank permanenter Forschung und Entwicklung spülen WCs heute mit 4,5 oder noch weniger Liter hygienisch einwandfrei.

Urinal-Trennwände
Um in einer öffentlichen oder halböffentlichen sanitären Anlage den Intimbereich des Benutzers zu wahren, empfehlen sich Trennwände zwischen den Urinalen. Die keramischen Trennwände der Serie Starck 3 erweisen sich als ebenso formschön wie reinigungsfreundlich.