Mit viel Flexibilität passt sich das Duravit-Bad den individuellen Bedürfnissen von Menschen mit körperlichen Einschränkungen an. Entdecken Sie in unseren Planungsbeispielen, wie viel Komfort ein barrierefreies Bad bieten kann.

Passende Produkte

Duravit Produktvorteile

Sicher und barrierefrei duschen

Sicher und barrierefrei duschen

Alle Duschwannen sind auch mit der rutschhemmenden Beschichtung „Antislip“ erhältlich. Durch die transparente, aber spürbare Beschichtung haften die Füße besser in der Wanne. Der TÜV Rheinland bestätigt die Bewertungsgruppe B für nassbelastete Barfußbereiche (DIN 51097). Die komfortable bodenebene Dusche DuraPlan ist die ideale Lösung für barrierefreie Bäder.

Barrierefrei nach DIN 18040

Barrierefrei nach DIN 18040

Das barrierefreie Bad ist vor allem auf Funktionalität und Flexibilität aus gerichtet. Aber auch individuelle Bedürfnisse und der Grad der Mobilitätseinschränkung sind bei Planung und Realisierung wichtige Parameter. Der Waschtisch sollte auch mit dem Rollstuhl bequem unterfahrbar sein, wie z. B. D-Code Vital, DuraStyle Vital und Starck 3 Vital, die mit einem Flach- bzw. Unterputz-Siphon ausgestattet sind.

Sitzhöhe und Ausladung

Sitzhöhe und Ausladung

Im barrierefreien Bad werden vor allem ans WC besondere Anforderungen gestellt. Um eine möglichst selbständige Benutzung zu gewährleisten, sollte die Sitzhöhe 450 – 500 mm und die Ausladung 700 mm betragen, erhältlich sind z. B. Modelle der Serien D-Code, DuraStyle und Starck 3. Als Umsetzhilfen empfehlen sich fest verankerte, hochklappbare Stützgriffe mit integrierter Papierrollenhalterung.

Konsolenlösungen

Konsolenlösungen

Waschplätze mit Konsolen bieten maximalen Komfort, praktische Ablagefl ächen und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Bäder mit Wohlfühlatmosphäre. Aufgrund ihrer geringen Höhe sind sie im privaten Bad sogar in Kombination mit dem Waschtisch # 2631520030 inkl. Unterputzsiphon und einer Montagehöhe von 800 mm problemlos mit einem Rollstuhl unterfahrbar und verschaffen ihren Benutzern mehr Lebensqualität in den eigenen vier Wänden. Konsolen sind in verschiedenen Breiten erhältlich und können nach Bedarf an die jeweilige Raumsituation angepasst werden.

Keramisches Sieb

Keramisches Sieb

Als besonders hygienisch, weil leicht zu reinigen, erweist sich der Architec-Waschtisch mit keramischem Sieb. Statt eines normalen Ablaufs, wo sich Schmutz und Bakterien sammeln können, läuft das Wasser einfach durch kleine Öffnungen in der Keramik ab.

Waschtischgriffleiste

Waschtischgriffleiste

Im barrierefreien Bad spielt die weitestgehend selbständige Benutzung der Einrichtung eine zentrale Rolle. Ein gutes Beispiel dafür ist der unterfahrbare Waschtisch Architec: Mit Hilfe der praktischen Griffl eiste können sich Rollstuhlfahrer bequem an den Waschtisch heranziehen.

Barrierefrei duschen

Barrierefrei duschen

Die Dusche ist der Ort vieler gefährlicher Sturzunfälle, die durch einen stufenlosen Zugang vermieden werden könnten. Die komfortable, bodenebene Dusche DuraPlan ist die ideale Lösung für barrierefreie Bäder, erfüllt die Kriterien der Normen DIN 18025-1, 18025-2 und 18040-2E – und steht hoch im Kurs bei designorientierten Badgestaltern.