Urinale

Effizient und platzsparend

Urinale, häufig auch Pissoirs genannt, werden als komfortable Ergänzungen im Badezimmer immer beliebter. Dabei gibt es sowohl klassische Urinale mit Spülung als auch wasserlose Urinale. Die Duravit Modelle vereinen nicht nur hochwertige Verarbeitung und Funktionalität, sondern genügen auch höchsten Hygienestandards. Schlichte Eleganz und platzsparendes Design vollenden das Gesamtprodukt.

Urinale mit Wasserspülung

Üblicherweise besitzt ein Urinal eine Wasserspülung, die per Hand oder berührungslos mithilfe einer Infrarot-Technologie ausgelöst werden kann. Stark frequentierte Toiletten in der Öffentlichkeit haben meist eine elektronische Auslösung, die automatisch in regelmäßigen Zeitabständen spült, um ein Mindestmaß an Hygiene zu gewährleisten.

Spülrandlose Urinale

Spülrandlose Urinale mit der Duravit Rimless®-Technologie sorgen dank der innovativen Wasserführung für ein perfektes und sauberes Spülergebnis.

Trockenurinale

Bei Trockenurinalen läuft der Urin mithilfe einer Schwimmer- oder Membrantechnik ab. Dies ist aufgrund des geringen Wasserverbrauchs besonders umweltschonend. Das Absaugsiphon zieht den Urin per Unterdruck in den Ablauf. So gibt es keine Rückstände und unangenehme Gerüche werden vermieden. Auch Urinstein kann sich ohne Wasser nicht bilden. Duravit Trockenurinale sind mit einer Schlauchmembran ausgestattet, die sich beim Durchfluss des Urins automatisch öffnet und danach wieder schließt.

Vorteile von Urinalen

Ein großer Vorteil von Urinalen ist der Faktor Komfort. Wenn es mal schnell gehen muss, kann das kleine Geschäft im Stehen äußerst praktisch und bequem verrichtet werden. Gerade in Mehrpersonenhaushalten können so mithilfe eines Urinals Engpässe vermieden werden. Auch für in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkte Personen kann der Toilettengang im Stehen eine Erleichterung darstellen. Neben dem Komfortfaktor sind Urinale aufgrund des fehlenden Spülkastens äußerst platzsparend und eignen sich hervorragend als Gäste-WC. Zudem sind sie einfach zu reinigen und dadurch sehr hygienisch.

Langfristig verbrauchen Urinale weniger Wasser, da sie pro Spülgang, im Vergleich zu herkömmlichen WCs, statt drei bis sechs Liter nur zwischen ein bis zwei Liter Wasser verbrauchen. Daraus ergibt sich auch ein finanzieller Vorteil. Absaugurinale funktionieren mit deutlich weniger Wasser und haben damit hinsichtlich Umweltfreundlichkeit die Nase vorn. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass Verstopfungen umgangen werden und das Absaugsiphon eine Geruchsbelästigung selbst bei intensiver Nutzung vermeidet. Dank geringer Folgekosten und überflüssiger Spüler-Reparaturen ist die Instandhaltung besonders preiswert.

Tipp: Wenn Sie auf Komfort und Hygiene Wert legen, ist ein Bidet eine optimale Ergänzung für Ihr Bad. Wenn Sie jedoch Platz sparen und einen Hauch von Luxus genießen wollen, ist ein Dusch-WC die richtige Wahl.

Weitere Informationen

Urinale in vielfältiger Ausführung

Montagehöhe von Urinalen

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe