Waschbeckenarmaturen

Die perfekte Waschbeckenarmatur für jedes Baddesign

Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren Waschbecken-Armaturen mit Mischbatterie-Funktion weltweit am meisten verbreitet. Für mehr Komfort wurden die Einhebel- und Einhandmischer fürs Bad entwickelt. Bei diesen Armaturen wird mit nur einem Hebel die Stärke des Wasserstrahls und gleichzeitig die Wassertemperatur eingestellt. Dabei ist Waschbecken-Armatur nicht gleich Waschbecken-Armatur. Zu jedem Waschbecken, jedem Badunterschrank und jedem Geschmack passt ein anderes Modell.

Arten von Waschbeckenarmaturen

Waschbecken-Armaturen können ganz unterschiedlich aussehen. Das liegt zum einen an der Funktionalität und zum anderen an den vielfältigen Designmöglichkeiten. Darüber hinaus lassen sich die Waschbecken-Armaturen rein technisch z.B. hinsichtlich ihres Anschlusses unterscheiden. Bei Duravit sind grundsätzlich Wasserhähne mit einem Anschluss (1-Loch-Armatur) erhältlich. Auch Unterputz-Armaturen und Kaltwasser-Armaturen befinden sich im Sortiment.

Einhebelmischer (1-Loch-Armatur)

Der Wasserhahn dieser Armatur besitzt nur einen Hebel, mit dem sich die Intensität des Wasserstrahls und die Wassertemperatur bestimmen lassen. So erfolgt die Bedienung ganz intuitiv. Da eine angenehme Wassertemperatur schnell gefunden werden kann, wird der Wasserverbrauch potenziell niedrig gehalten. Einhebelmischer von Duravit sind in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit oder ohne Zugstangengarnitur zum Öffnen und Schließen des Ablaufventils.

Unterputz-Armaturen

Bei der Unterputz-Armatur wird ein Unterputzkörper zum Mischen des Wassers in der Wand verbaut. Die Bedienelemente und der Wasserauslauf, also Wasserhahn und Mischhebel/-knopf ragen horizontal aus der Wand heraus. Für das Bedienelement stehen Ihnen ein Hebel oder ein Knauf zum Drücken zur Auswahl.

Standventil/Kaltwasser-Armatur

Neben den herkömmlichen Warm-Kaltwasser-Armaturen haben wir in unserem Duravit Portfolio auch Standventile. Dies sind Armaturen, aus denen ausschließlich kaltes Wasser fließt, da sie nur an den Kaltwasseranschluss angeschlossen werden. Da sie meist kleiner sind, eignen sich Kaltwasser-Armaturen für kleine Gäste-WCs und Toiletten in Restaurants, Büros oder Geschäften. Über den Griff stellt man das Wasser an und wieder ab.

Serien mit Waschbecken-Armaturen

Designs verschiedener Waschbeckenarmaturen

Bei der Suche nach der passenden Waschbecken-Armatur ist es wichtig, die Formen und Stimmungen des restlichen Badezimmer-Designs bei der Auswahl zu berücksichtigen. Ganz grob unterteilt gibt es zwei verschiedene Designs und Stilrichtungen.

Abgerundete und runde Waschbeckenarmaturen

Diese Armaturen wirken eher sanft und strahlen durch ihre runde bzw. abgerundete Form eine gewisse Leichtigkeit aus. Tipp: Besonders harmonisch sehen runde Waschbecken-Armaturen in Badezimmern aus, die im Landhaus- oder Retro-Stil eingerichtet sind.

Kantige Waschbeckenarmaturen

Kantige, gerade Linien können prinzipiell in jedem Badezimmer eine gute Figur machen. Besonders eignen sie sich jedoch für Badezimmer mit einem modernen und cleanen Look. Tipp: Um einen anderen modernen und außergewöhnlichen Akzent in Ihrem Badezimmer zu setzen, eignen sich auch Waschbecken-Armaturen in Schwarz.

Größen verschiedener Waschbeckenarmaturen

Für jede Größe von Waschbecken gibt es die passende Armatur. Wir bieten in unserem Sortiment eine umfassende Auswahl von Größe S bis XL. Welche Armaturen-Größe mit welchem Waschbecken am besten kombiniert werden kann, erfahren Sie hier:

Größe S-M

Diese beiden Größen eignen sich vor allem für kleinere und klassische Waschbecken, wie z.B. einem Handwaschbecken oder einem Einbau-Waschbecken. Für das kleine Handwaschbecken empfehlen wir nur die Größe S.

Größe L-XL

Diese Armaturen sollten am besten mit Aufsatzbecken kombiniert werden. Da der Wasserauslauf eine bestimmte Höhe hat, „fällt“ das Wasser eine größere Strecke als bei niedrigeren Wasserhähnen. Aufsatzbecken mit ihrer hohen Waschschale fangen mögliche Wasserspritzer ideal auf. Aufgrund der Höhe der Waschschalen eignen sich hier ausschließlich hohe Wasserhähne. Die Armaturen-Größen L und XL werden immer hinter oder neben der Schale platziert.

Wasser- & Energiesparen durch Duravit Features

Viele Duravit Waschbeckenarmaturen sind mit MinusFlow Funktion erhältlich, die den Wasserverbrauch deutlich reduziert (3,5 anstatt 5,0 l/min). Bei einigen Duravit Einhebelmischern finden Sie zudem die innovative FreshStart-Funktion. Hierbei fließt in der Mittelstellung ausschließlich kaltes Wasser. Erst wenn der Griff bewusst nach links bewegt wird, wird heißes Wasser beigemischt. Damit sorgt der Duravit Einhebelmischer für einen sparsamen Ressourcenverbrauch und ist besonders energiesparend.

Duravit Armaturen

Gestaltet im typischen Original Duravit Design, lassen sich die Armaturenlinien perfekt mit allen Badserien kombinieren.

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe