Doppelwaschbecken – Ideal für Mehr-Personen-Haushalte
D-Code Doppelwaschtisch
ME by Starck Doppelwaschtisch
D-Code Doppelwaschtisch
DuraStyle Doppelwaschtisch
Variationen von Doppelwaschbecken
Aus fachlicher Sicht werden Doppelwaschbecken als Keramik mit einem oder zwei Innenbecken definiert, welche mit zwei Waschbecken-Armaturen versehen sind. Umgangssprachlich kann man darunter aber auch zwei voneinander getrennte Keramiken auf einem Möbelstück verstehen. Folgende Varianten als „Doppelwaschbecken“ im Bad sind möglich:

Doppelwaschbecken mit zwei Hähnen und zwei Innenbecken
Diese Ausführung ist wohl die gängigste Variante. Hierbei gibt es eine Keramik mit zwei eingelassenen, voneinander abgetrennten Becken. Durch diese Abtrennung entsteht in der Mitte eine zusätzliche Ablagefläche. Dieses Waschbecken ist mit zwei Armaturen ausgestattet, die jeweils einem Innenbecken zugeteilt sind. Für die Duravit Doppelwaschbecken sind auch die passenden Unterschränke erhältlich.

Doppelwaschbecken mit zwei Hähnen und einem Innenbecken
Der größte Unterschied zu der ersten Variante besteht in der Keramik. Hier ist ein großes durchgängiges Becken vorzufinden. Die zwei Waschbecken-Armaturen bleiben erhalten. Ergänzen Sie auch hier gerne Ihr Doppelwaschbecken mit einem Unterschrank.

Zwei Waschbecken als „Doppelwaschbecken“
Eine dritte Möglichkeit im Badezimmer kann ein Doppelwaschbecken mit zwei komplett separaten Becken sein. So können zum Beispiel zwei Aufsatzwaschbecken auf einer breiten Konsolenplatte (auch Waschtischplatte) platziert werden. Hierfür werden zwei separate Anschlüsse und Siphons benötigt. Da Sie dazu einfach zwei Einzelwaschbecken nach Belieben kombinieren können, werden Sie vornehmlich unter unseren Duravit Waschbecken fündig.
Der passende Waschbeckenunterschrank für das Doppelwaschbecken
Bei der Abstimmung von Keramik auf das passende Möbel und umgekehrt sollte auf die Beschaffenheit der Keramik geachtet werden. Ist diese an der Unterseite geschliffen oder ungeschliffen? Darauf und auf die Maße abgestimmt kann der passende Unterschrank ausgewählt werden. Diese beiden Keramikvarianten stehen zur Auswahl:

Geschliffene Unterseite
Eine geschliffene Waschbeckenkeramik ist für die Kombination mit einem Möbelstück vorgesehen und muss deshalb auf eine Konsolenplatte (auch Waschtischplatte) aufgesetzt werden. Wahlweise können Sie diese Ausführung mit einem Unterschrank oder Unterbau erweitern.

Ungeschliffene Unterseite
Je nach Modell können ungeschliffene Keramiken entweder für sich alleine an die Wand montiert oder mit einem Unterschrank kombiniert werden. Die Unterseite ist komplett glasiert, sodass sie auch für sich allein wirken kann und gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Der Unterschrank sollte daher für ungeschliffene Doppelwaschbecken geeignet sein. Die Kombination mit einer Konsolen- bzw. Waschtischplatte ist jedoch nicht möglich. Wie bei allen Waschbecken von Duravit bieten wir auch für Doppelwaschbecken das exakt angepasste Möbel an. Dadurch entsteht eine perfekte Einheit in Sachen Design, Funktionalität sowie optimaler Platznutzung.
Doppelwaschbecken-Maße
Die Doppelwaschbecken von Duravit sind in den Maßen 100 cm bis 140 cm verfügbar. Das Doppelwaschbecken in der 100 cm Ausführung ist nur als Doppelwaschbecken mit einem Innenbecken erhältlich. Die anderen Maße sind frei wählbar. Welche Ausführung mit welchen Maßen möglich ist, zeigt die folgende Übersicht:

Doppelwaschbecken – 100cm breit
Eine Keramik mit einem Innenbecken und zwei Wasserhähnen.

Doppelwaschbecken – 120cm breit
Eine Keramik mit zwei Waschbecken und 2 Hähnen oder eine Keramik mit einem Becken und zwei Wasserhähnen.

Doppelwaschbecken – 130cm breit
Eine Keramik mit zwei Waschbecken und 2 Hähnen.

Doppelwaschbecken – 140cm breit
Eine Keramik mit zwei Innenbecken und zwei Wasserhähnen.

Doppelwaschbecken aus zwei Einzelbecken
Hierfür können individuell die Maße beider Waschbecken ausgewählt werden.