
Duschwannen
Duschwannen mit zeitlosem Design

Ebenerdige Duschwannen
Die bodenbündige Montage eignet sich insbesondere für offene, begehbare Duschen und bietet eine barrierefreie Badezimmerlösung mit viel Komfort. Neben dem modernen Design werden dadurch auch Stolperfallen vermieden. Die ebenerdig in den Boden eingelassenen Duschwannen sind außerdem sehr pflegeleicht. Vor allem in Neubauten werden immer mehr Duschwannen bodengleich eingebaut, da das bei Renovierungen nicht immer möglich ist. Hintergrund: Bei heutigen Neubauten gibt es fast immer eine Fußbodenheizung und daher genug Aufbauhöhe im Estrich, um die Dusche bündig mit den Fliesen einzubauen. Bei Renovierungen ist das nicht immer gegeben.

Halbaufgesetzte Duschwannen
Die halbaufgesetzte Variante eignet sich, wenn Duschwannen nicht bodenbündig eingebaut werden können. Grund dafür kann sein, dass bei Renovierungen die Estrichdicke oft nicht hoch genug ist. Damit die Einbauhöhe so gering wie möglich gestaltet werden kann, kann die Duschwanne alternativ auch etwas herausragen. Wie viele Zentimeter das sind, ist von den baulichen Bedingungen vor Ort und der Installation abhängig. Halbaufgesetzte Duschwannen sind daher ideal für die Renovierung.

Aufgesetzte Duschwannen
Das Aufsetzen einer Duschwanne ist einfach, da diese beim Einbau nur auf den Estrich oder die Fliesen aufgelegt werden muss. Bei unserer Serie Stonetto beträgt die maximale Wannenhöhe beispielsweise 5 cm. Diese Installationsmöglichkeit wird meist gewählt, wenn die Duschwanne nicht bodengleich eingebaut werden kann und bietet sich vor allem bei Renovierungen optimal an.
Serien mit Duschwannen
Gut zu wissen
Worauf kommt es beim Kauf einer Duschwanne an?
Duschwannen sind so individuell wie ihre Besitzer:innen. Bevor Sie eine Duschwanne kaufen, ist es demnach empfehlenswert, zunächst die besonderen Bedürfnisse, Wünsche und Anforderungen an eine Duschtasse festzuhalten. Erst wenn Sie sich über verschiedene Eigenschaften und Aspekte im Klaren sind, können Sie in die konkrete Planung gehen und die perfekte Auswahl treffen.
1. Form der Duschwanne
- rechteckig, quadratisch, Viertelkreis
2. Größe der Duschwanne
- 80 x 80 cm - 180 x 90 cm
3. Duschwannen-Material
- Sanitäracryl-Duschwannen: angenehme und glatte Oberfläche, leicht, robust, montagefreundlich, vollständig durchgefärbt, UV-stabil und farbecht
- Mineralguss-Duschwannen: rutschhemmend, warme Haptik mit edlem Finish, Steinoptik und -haptik, komplett durchgefärbt, hohe Oberflächenhärte und – dichte, selbsttragend, kratzfest
- Tipp: Duravit Duschwannen aus dem Mineralwerkstoff DuroCast Nature sind zudem recyclingfähig und damit besonders nachhaltig
4. Farbe der Duschwanne
- Sanitäracryl-Duschwannen: Weiß glänzend
- DuraCast UltraResist Duschwannen: Anthrazit, Weiß oder Beton
- DuroCast Nature Duschwannen: Weiß Matt, Anthrazit Matt, Hellgrau Matt, Greige Matt, Dunkelgrau Matt und Weiß glänzend
5. Tiefe der Duschwanne
- Mit Rand (Höhe von 2 cm – 6 cm) oder ebenerdig ohne Rand, mit dem notwendigen Gefälle, um Wasser ablaufen zu lassen. Verschiedene Montagearten ermöglichen Flexibilität beim Einbau und bieten größtmöglichen Gestaltungsfreiraum.
6. Beschichtung der Duschwanne
- Acryl-Duschwannen: Antirutsch-Beschichtung optional
- DuroCast UltraResist Duschbecken: Material bringt diese Eigenschaft bereits mit (Rutschfestigkeit Klasse B)
- DuroCast Nature Duschbecken: Material bringt Eigenschaft ebenfalls bereits mit (bei Mattfarben sogar mit Rutschfestigkeitsklasse C)
Pflegehinweise für Duschwannen

DuroCast UltraResist und DuroCast Nature
Die Reinigung einer Duschwanne aus dem Mineralwerkstoff DuroCast UltraResist bzw. DuroCast Nature ist ebenfalls mit einem weichen Tuch und Warmwasser möglich. Bei stärkeren Verschmutzungen oder Flecken können Spülmittel, Standardreiniger und Radierschwämme zusätzlich zur Hilfe genommen werden. Auf abrasive Reinigungsmittel, wie Scheuermilch, und scheuernde Tücher oder harte Schwämme sollte allerdings ebenso verzichtet werden, wie auf konzentrierte Säuren oder Laugen (z.B. Natronlaugen/Kalilaugen/Abflussreiniger).

Acryl
Bei Duschwannen aus Acryl sollte die Reinigung mit einem weichen Tuch und warmen Wasser erfolgen. Scheuernde Tücher und aggressive Reinigungsmittel sollten dabei vermieden werden. Mithilfe eines Reparatursets lassen sich zudem Kratzer und oberflächliche Beschädigungen ausbessern.
Duschwannen-Zubehör
Wandprofil
Das Duravit Wandprofil für die Duschwannen der Serie D-Code dient der Schalldämmung. Es besitzt eine Länge von 3.300 mm und eine Breite von 70 mm.
Schallschutzset
Auf Wunsch kann das von Duravit angebotene Schallschutzset für Duschwannen zusätzlich erworben werden. Es entspricht laut der Prüfung und Zertifizierung des Frauenhofer Instituts den Vorgaben der VDI 4100 und DIN 4109 zum Schallschutz sowie der strengeren Schweizer Norm SIA 181 auf Rohfußboden (bei bodenbündigem Einbau).
Fußgestell
Ein Fußgestell ist bei Duschwannen aus DuroCast nicht unbedingt notwendig, es sei denn es ist genügend Platz (Bodentiefe) vorhanden. Vorteil ist der einfache Einbau sowie die unkomplizierte Einstellung der Wannenhöhe, sodass die Oberkante bündig mit den Fliesen abschließt.
Duschwannen-Ablaufsystem
Die Leistung des Duschwannenablaufs ist durch die Entwicklung eines neuen Ablaufsystems auch für einen erhöhten Wasserdurchfluss aus großen Duschköpfen und Regenbrausen optimiert.
Das passende Zubehör zu Ihrer gewünschten Duravit Duschwanne finden Sie auf der jeweiligen Produktdetailseite.