Acryl-Badewannen

Eine Badewanne sollte ästhetisch, gemütlich, funktional und robust sein. Deshalb gibt es hochwertige Acryl-Badewannen, die all dies vereinen. Sanitäracryl ist das Leichtgewicht unter den Badewannen-Materialien und ein äußerst vielseitiger Werkstoff zur Herstellung von Acrylwannen.

0 Produkte

D-Neo Badewanne

Pflege einer Acryl-Badewanne

Bei guter Pflege können Acryl-Badewannen 30-50 Jahre lang genutzt werden. Deswegen ist diese das A und O. So kann sichergestellt werden, dass Sie an einer Acryl-Badewanne lange Freude haben. Das Praktische ist: sie besitzen eine materialbedingte Resistenz gegen Verschmutzungen. Ihre glatte und porenfreie Oberfläche ist besonders pflegeleicht und hygienisch. Um Acryl-Badewannen zu reinigen, sollten entstandene Ablagerungen regelmäßig entfernt werden, damit der seidige Glanz erhalten bleibt. Dafür reicht ein einfaches Abwischen mit einem weichen Lappen oder Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel.

Helles Badezimmer mit Viu Badewanne

Montage einer Acryl-Badewanne

Für die Montage von Badewannen ist weiteres Zubehör notwendig und die Installation sollte stets von Fachleuten durchgeführt werden. Dies gilt auch für Acryl-Badewannen.
Es kann entweder ein Fußgestell oder ein Wannenträger für die Montage verwendet werden. Der Wannenträger hat den Vorteil, dass dieser direkt mit Fliesen beklebt werden kann und keine weitere separate befliesbare Oberfläche geschaffen werden muss. .
Das Fußgestell hingegen kann einfacher in der Höhe eingestellt werden und wird von unten an der Wanne befestigt. Zusätzlich muss die Badewanne mithilfe eines Wannenankers an der Wand abgestützt werden.

Viele unserer Duravit Einbauwannen sind zudem optional auch mit passender Wannenverkleidung verfügbar. Hinweis: Diese muss wie das restliche Zubehör separat bestellt werden.

Eck einer Soleil Badewanne

Das Material: Acryl-Badewannen aus Sanitäracryl

Sanitäracryl ist ein thermoplastischer Kunststoff, der seit den 1970er Jahren auf dem Markt ist. Es besticht durch die ansprechende Hochglanz-Optik, welche auch beim Berühren der glatten und porenfreien Oberfläche ein angenehmes Gefühl vermittelt. Selbst bei niedrigeren Raumtemperaturen wird Sanitäracryl als angenehm warm empfunden.

Darüber hinaus sind Acryl-Badewannen gegen Abrieb beständig und besonders robust. Dank der sanft glänzenden Oberfläche in Kombination mit unseren zeitlosen Duravit Designs fügen sich unsere Acryl-Badewannen harmonisch in jede Badeinrichtung ein.

Tipp: Kleine Unebenheiten, die über die Zeit durch Ablagerungen und Verschmutzungen entstehen, können mithilfe eines Acryl-Pflegesets ausgebessert werden. Auf diese Weise kann das Material der Acryl-Badewanne poliert werden, sodass die Oberfläche dauerhaft glänzend bleibt.

Wie werden Duravit Acryl-Badewannen hergestellt?

Für die Herstellung der Acrylplatten, die für Acryl-Badewannen verwendet werden, nutzt Duravit Sanitäracryl. Dieses entsteht unter Ruhebedingungen und wird im flüssigen Zustand zwischen zwei Glasplatten gegossen. Acrylplatten zeichnen sich durch eine porenfreie, formstabile und hochglänzende Oberfläche aus und machen sie zu einem optisch und haptisch angenehmen Highlight im Bad. Bei der Produktion von Acryl-Badewannen aus Sanitäracryl wird das sogenannte Tiefziehverfahren angewendet.

1. Acrylplatte formen

2. Stabilisierung

3. Manuelle Nachbearbeitung

4. Qualitätskontrolle

Vorteile von Acryl-Badewannen

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe