Vitrium
Design by Christian Werner
Geborgenheit auf kleinstem Raum






Vitrium auf einen Blick
Look and Feel

Luxuriöses Design mit wohnlichem Ambiente

Moderne, zeitlose Formensprache

Komfort bei effizienter Raumnutzung


Ob als runde Aufsatzwaschbecken oder in der integrierten c-bonded Version, die Vitrium Waschbecken zeichnen sich durch eine einheitliche Formensprache aus, die zugleich zeitlos und modern ist und sich auf aktuelle globale Architekturtrends bezieht. Die kreisrunden Waschschalen auf den geradlinigen Vitrium Badmöbeln bilden besonders durch den Überhang vorne eine ruhige und doch spannende Symbiose.
Das filigrane Design wird dank der Herstellung im Mineralguss-Verfahren aus DuroCast® UltraResist ermöglicht. Der von Duravit selbst entwickelte Mineralwerkstoff sieht mit seiner samtig matten Oberfläche nicht nur ausgesprochen elegant aus, sondern ermöglicht eine präzise Formensprache und schafft zudem ein außergewöhnliches haptisches Erlebnis. Die Waschbecken sind mit oder ohne Hahnlochbank erhältlich und präsentieren sich inklusive Schaftventil und ohne Überlauf.


Die geometrischen Badmöbel wirken durch den feinen Metallrahmen in den Farben Weiß und Anthrazit minimalistisch und elegant. In Kombination mit der Front wahlweise aus hinterleuchtetem, semitransparentem Parsolglas oder verschiedenen Dekoren in Unifarben oder Holzoptik entsteht ein natürlich wirkendes Ensemble, das Behaglichkeit ausstrahlt.
Die rauchigen Glasfronten lassen das Möbel leicht und beinahe schwebend erscheinen. Durch die Anmutung eines Kaminfeuers bringen sie Wärme ins Badezimmer und bieten gleichzeitig eine Bühne für besondere Alltagsgegenstände, Kosmetika oder Accessoires. Alternativ stehen Fronten aus Holz- und Unidekoren in unterschiedlichen Farbtönen zur Verfügung.
Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Oberflächen für Front und Korpus spiegeln den hohen Individualisierungsgrad der gesamten Vitrium Badserie wider. Die Front- und Kantenoberflächen sind wasserabweisend und die Kanten wasserfest verklebt, um eine unkomplizierte Nutzung und langlebige Qualität zu gewährleisten. Eine dezente, in den Metallrahmen integrierte Griffleiste vervollständigt das reduzierte Möbel.


Die geradlinigen Konsolenunterschränke werden mit der runden Waschschale kombiniert. Auffälliges Gestaltungsmerkmal ist hier die geringe Möbeltiefe mit überstehendem Aufsatzbecken, weshalb die Vitrium Badserie auch optimal für kompakte Badezimmer geeignet ist.
Alternativ kann der Waschtischunterbau mit einem integrierten, rechteckigen c-bonded Waschbecken kombiniert werden. Die Modelle werden als vormontierte Einheit inklusive der DuroCast® UltraResist-Waschbecken geliefert, sodass sich das rechteckige Becken mit seiner sehr feinen Außenkante nahtlos in das Möbel einfügt.
Alle Waschtischunterbauten sind optional mit Innenbeleuchtung erhältlich. Dank des zusätzlichen Innenschubkastens für Kleinteile und der optionalen Inneneinteilung hierfür wird das perfekte Raummanagement unterstrichen.


Die Spiegel der Serie Vitrium sind wahlweise in runder oder eckiger Form erhältlich, die Vitrium Spiegelschränke optional als Einbauversion. Passend zu den Metallrahmen der Vitrium Unterschränke und Halbhochschränke gibt es die Spiegel und Spiegelschränke ebenfalls wahlweise mit weißem oder anthrazitfarbenem Rahmen. Die in derselben Designsprache gehaltenen Modelle ergänzen damit die Vitrium Badmöbel optimal. Alle Modelle sind mit LED-Beleuchtung und Sensorschaltung ausgestattet.
Zudem sind Modelle mit Sensor- und Steuerungseinheit erhältlich, über die die Innenbeleuchtung von Waschtischunterbau und Halbhochschrank mit Glasfront gesteuert wird. Diese gekoppelte Beleuchtung via Bluetooth sorgt für eine synchrone Lichtsteuerung, sodass mit nur einem Klick alles beleuchtet wird, ohne zusätzliche Kabel oder Schalter.


Die Vitrium Badewanne komplettiert die Badserie, die mit ihrer filigranen Formensprache das Bad in einen Wohlfühlraum verwandelt. Das Besondere an der Badewanne ist der leicht versetzte, umlaufende Rand der Wanne, der sie wie ein sanfter Rahmen umschließt und dem zeitlosen formalästhetischen Gedanken von Vitrium folgt.
Neben dem dekorativen Aspekt erfüllt dieser Rahmen auch eine funktionale Rolle, indem er den Aufenthalt in der Wanne zu einem sinnlichen Ritual macht. Hier finden Badeutensilien wie Aromaöle, Pflegeprodukte, Kerzen und ein entspannendes Getränk ihren Platz. Der samtmatte Mineralwerkstoff DuroCast® erlaubt eine feine Optik für ein elegantes Gesamtbild.
Kombiniert mit den filigranen Vitrium-Waschtischen und den passenden geometrischen Badmöbeln entsteht ein Bad, das Wärme und Behaglichkeit verbreitet.


Das von dem italienischen Designer Antonio Bullo entworfene Vitrium WC stellt eine Innovation in diesem Bereich dar. Der samtig-weiche Außenkörper des Vitrium WCs ist in drei unterschiedlichen Strukturtypen erhältlich: glatt, gerillt oder gemustert.
Außerdem wird für den Außenkörper eine Auswahl aus sechs unterschiedlichen Farben geboten: Weiß Seidenmatt, Hellgrau Matt, Dunkelgrau Matt, Grünblau Matt, Salonblau Matt und Zimt Matt. So entsteht ein Variantenreichtum von insgesamt 18 möglichen Kombinationen, die für ein modernes und individuell anpassbares Design sorgt.

Ihr persönlicher Vitrium Look
Produkt Highlights
The mood of Vitrium




Design by
Christian Werner
„Wir stehen als Designer nicht auf Bühnen.“
Als Herz- und Bauchmensch, wie er sich selbst bezeichnet, ist es Christian Werner wichtig, das Rationale mit sinnlicher Qualität zu verbinden. Für alle seine Möbeldesigns versucht er Emotionen eine Form und Material zu geben.

Design by
Antonio Bullo
Der italienische Designer Antonio Bullo hat sich schon zu Beginn seiner Karriere mit dem Material Keramik befasst. Seit den 1970er Jahren haben seine Arbeiten für renommierte Marken in den Bereichern Keramik und Badmöbel zahlreiche internationale Preise erhalten. Immer wieder fällt dabei seine Fähigkeit auf, funktionalen Objekten einen ästhetischen Anspruch zu verleihen und damit das Bad zu einem Designerlebnis werden zu lassen.