Vintage-Badezimmer

Retro trifft modern

Das Vintage-Badezimmer vereint den Charme vergangener Zeiten mit modernem Komfort. Mit sorgfältig ausgewählten Dekorationen und Accessoires lässt sich ein nostalgischer Ruheort kreieren. Je nach Vorliebe kann dieser zum Beispiel an das späte 19. Jahrhundert oder die goldenen 20er erinnern. Oder doch lieber an die 60er und 70er Jahre? Welche Elemente, Farben und Accessoires passen zu welchem Stil? Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine stilvolle Zeitkapsel.

Was bedeutet Vintage im Badezimmer?

Ein Vintage-Badezimmer ist mit Elementen und Designs gestaltet, die an vergangene Epochen erinnern. Hierfür können entweder historische Möbel und Dekorationsgegenstände verwendet werden, oder auch moderne, die dem jeweiligen Stil nachempfunden sind. Durch die Kombination traditioneller Designs und moderner Annehmlichkeiten entsteht ein einzigartiger Raum, der sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist. Besonders im Trend liegen Vintage-Designs mit dem späteren 19. Jahrhundert als Vorbild, sowie solche, die sich an der Zeit zwischen den 50er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts orientieren.

Übrigens : Wer es ganz genau nimmt, kann zwischen Vintage und Retro unterscheiden. Vintage bezeichnet dabei echte Gegenstände aus der dargestellten Zeit, während Retro für Nachempfundenes steht. Oft werden die Ausdrücke aber synonym verwendet und ein Retro-Badezimmer bezeichnet in der Regel das gleiche wie ein Vintage-Bad.

Passende Elemente für ein Vintage-Badezimmer

Da Vintage-Badezimmer unterschiedlichen Zeiten nachempfunden werden können, gibt es auch keine einheitlichen Gestaltungsmaßgaben. Allerdings tauchen bestimmte Elemente unabhängig von der Epoche sehr häufig auf.

Tipp : Für einen Vintage-Look an der Wand kann alternativ auch Tapete im Badezimmer verwendet werden. Blumenmuster sorgen für eine viktorianische Stimmung, gestreifte Tapeten passen zu den 60ern und 70ern.

Freistehende White Tulip Culture Badewanne

Badewanne

Besonders freistehende Badewannen finden sich in vielen Vintage-Badezimmern. Denn diese machen sich hervorragend als zentraler Blickfang in großen Badezimmern. Für einen viktorianischen oder fin-de-siècle Look bieten sich dabei Modelle mit elegant geschwungenen Füßen oder Sockeln an. Für Stile aus der Mitte des letzten Jahrhunderts können Vintage-Badewannen mit Fliesen an der Außenseite für einen besonderen Touch sorgen.

Waschbecken

Für den Vintage-Waschtisch bieten sich Stand- oder Säulenwaschbecken an, wenn der Stil in die viktorianische oder 20er Jahre Richtung geht. Als Retro-Waschbecken in einem 60er oder 70er Jahre Bad kann dagegen ein wandhängendes Modell in passender Farbe zu den anderen Keramiken gewählt werden.

Armaturen

Kreuzgriff-Armaturen am Waschbecken, geschwungene Füße unter der Badewanne und verschnörkelte Brausen in der Dusche holen den prunkvollen Stil der goldenen 20er in Ihr Bad. Apropos Gold: In einem Vintage-Badezimmer dieser Art machen sich schwere Metalltöne ausgezeichnet. Für neuere Stile dürfen es dagegen schlichtere, geradlinigere Modelle in Chrom sein.

White Tulip Komplettbad

Badmöbel

Als Badezimmermöbel mit Vintage-Look fügen sich kleine Kommoden, Stühle oder Regale im entsprechenden Stil authentisch in das Vintage-Badezimmer ein. Gerade bei älteren Stilrichtungen dürfen diese auffällig verziert sein. Zusätzlich schaffen sie noch Stauraum im Badezimmer.

Spiegel

Große, verzierte Spiegel sind charakteristisch für viele Vintage-Badezimmer. Vergoldete Rahmen mit Blumendetails passen beispielsweise zu einer Einrichtung im Jugendstil. Besonders als freistehende Spiegel kreieren diese die richtige Vintage-Atmosphäre für das Bad.

Fliesen

Egal aus welcher Zeit, Fliesen in ausgefallenen Farben oder mit Mustern sind ein typisches Merkmal für Vintage-Badezimmer - als Mosaik, mit filigranen Blumenmustern oder mit verschiedenfarbigen, geometrischen Figuren. Ob an der Wand oder auf dem Boden, Fliesen bringen den Charme alter Zeiten ins Bad.

Farben für den Vintage-Stil

Für den Vintage-Look im Badezimmer sollten selbstverständlich auch die passenden Farben gewählt werden. Dabei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

Pastelltöne für die 20er Jahre

Pastelltöne sind perfekt geeignet, um den nostalgischen Charme eines Vintage-Badezimmers aus den 20er Jahren zu unterstreichen. Mit einem derartigen sanften und weichen Anstrich wird eine ruhige und einladende Atmosphäre geschaffen. Als Pastelltöne für das Retro-Bad eignen sich: Pastellrosa, Mintgrün, Himmelblau, Lavendel, Vanille

Erdtöne und passende Farben für die 70er Jahre

Besonders einprägsam sind die Farbkombinationen der 70er Jahre. Dies liegt vor allem auch daran, dass es zu dieser Zeit üblich war, auch die Keramiken und Wände einheitlich farblich zu gestalten. Mögliche Töne für ein Vintage-Badezimmer in diesem Stil sind folgende: Erdtöne, Avocadogrün, Senfgelb, Ocker, Orange

Ausgefallene Akzente

Wer experimentierfreudiger ist, kann auch einen Stilbruch versuchen. Denn die Vintage-Einrichtung harmoniert oft hervorragen mit knalligeren, moderneren Farbtönen. Für ein solches Retro-Badezimmer eignen sich zum Beispiel: Neonpink, Elektrisches Blau, Limonengrün, Sonnengelb

Dekorationen & Bad-Accessoires für das Vintage-Badezimmer

Auch bei der Bad Deko und den Accessoires lassen sich stimmige Akzente setzen. Auch machen sich diese Gegenstände in der Regel hervorragend, wenn Sie ein moderneres Bad nur mit einem Hauch von Vintage-Charme versehen wollen.

Hängende Lampen o. Kronleuchter

Lampen mit Kristallen oder Metallfassungen sorgen für stimmungsvolles Licht und verleihen eine nostalgische, fin-de-siècle Atmosphäre. Antike Kronleuchter treffen den früheren Zeitgeist und kombinieren Vintage- und Luxus-Badezimmer für ein besonderes Ambiente.

Starck T Handtuchhaken in Bronze gebürstet

Handtuchhalter

Haben Sie in Ihrem Bad einen Vintage-Waschtisch, so dürfen authentische und robuste Handtuchhalter aus Messing oder Bronze nicht fehlen.

Seifenschalen & Schmuckschatullen

Schalen aus Porzellan oder Glas mit filigranen Verzierungen oder alte Holzschachteln eignen sich perfekt für das Bad im Vintage-Stil ein. Denn sie sind sowohl dekorativ als auch praktisch.

Stoffvorhänge

Ebenfalls typisch sind Vorhänge aus Leinen oder Baumwolle. Diese können neutral in Weiß gehalten oder mit Spitzen- oder Häkelbesatz verziert sein. Für die Mid-Century-Variante eignen sich Vorhänge mit passenden Farben zur restlichen Einrichtung oder geometrischen Mustern.

Teppiche

Teppiche mit klassischen Mustern aus natürlichen Materialien wie Baumwolle oder Wolle und neutralen Farben können zum nostalgischen Flair beitragen. Sie lassen sich ideal vor der freistehenden Wanne, dem Waschtisch und dem WC platzieren.

Pflanzen

Pflanzen im Badezimmer sind immer eine gute Idee, denn sie verbessern das Raumklima und werten den Raum auf. Für ein Vintage-Badezimmer im Mid-Century-Look eignen sich vor allem Clusia, Fatsia, Bogenhanf oder die Marante, die mit ihrer Maserung an die Retrotapeten aus den 70er Jahren erinnert.

Das könnte Sie auch interessieren: