Natur-Badezimmer

Das leise Plätschern von Wasser, der Duft von Pflanzen und sanftes, goldenes Licht – was könnte entspannender sein? Wer dieses Gefühl in den eigenen vier Wänden erleben will, sollte sich für ein Natur-Badezimmer entscheiden. Das eigene Bad möglichst natürlich zu gestalten, ist ein absoluter Trend und das zurecht: Richtig umgesetzt kann ein Natur-Badezimmer den Alltag vergessen machen und Sie in eine eigene Welt der Ruhe und Entspannung entführen. Wie das geht, erfahren Sie im folgenden Artikel.

Passende Materialien für Natur-Badezimmer

Das A und O für ein Natur-Badezimmer sind die Materialien. Dabei sollte es selbstverständlich so natürlich wie möglich zugehen.

Holz

Holz darf in einem Natur-Badezimmer nicht fehlen. Besonders für Badmöbel im Natur-Bad sollte deshalb auf dieses Material zurückgegriffen werden. Dabei empfehlen sich in der Regel gemaserte Hölzer anstelle des Hochglanz-Looks.

Stein

Naturstein ergänzt alle Arten von Holz perfekt. Im Natur-Badezimmer glänzt er zum Beispiel als Material für Waschtischplatten und Waschtischkonsolen oder auch für Duschwannen und kann so die Badmöbel aus Holz komplementieren.

Bambus

Ergänzend zu oder auch anstelle von Holz kann Bambus verwendet werden. Er verleiht dem Natur-Badezimmer eine tropische Leichtigkeit.

Bast

Ganz ähnlich dem Bambus machen sich auch Badmöbel aus Bast hervorragend im natürlichen Badezimmer. Besonders für Körbe für Pflegeprodukte oder Wäsche empfiehlt sich das elegante Material.

Tipps für die Einrichtung von Natur-Badezimmern

Nicht jeder Gegenstand im Bad kann aus Holz oder Stein sein, auch nicht in einem Natur-Badezimmer. Ein Problem ist das aber nicht. Denn die entsprechende Optik lässt sich auch bei anderen Materialien erzeugen. Außerdem sehen auch einige „unnatürliche“ Gegenstände in einem Natur-Badezimmer richtig gut aus.

Keramik

Es muss nicht immer Naturstein sein. Ob Waschbecken oder Duschwanne, Keramik oder auch innovative Werkstoffe lassen sich in Steinoptik darstellen. Oft bieten diese gegenüber dem Naturstein praktische Vorteile: leichtere Reinigung und Pflege, leichteres Material etc. Aber auch klassisch weiße Keramik harmoniert ausgezeichnet mit einem Badezimmer, das in den Naturtönen Grün und Braun gehalten ist.

Fliesen

Zwar kann ein Natur-Badezimmer grundsätzlich auch mit einem Holzboden ausgestattet werden, empfehlenswert ist das in der Regel aber nicht. Denn Holz reagiert empfindlich, wenn es häufig mit Wasser in Berührung kommt. Um auch mit Badfliesen die Natur ins Bad zu holen, gibt es diese mittlerweile häufig in Holzoptik. Ebenso ist selbstverständlich Steinoptik eine Option.

Armaturen

Auch wenn Sie nach Möglichkeit im Badezimmer Naturmaterialien verwenden möchten, bei den Armaturen besteht diese Option nicht. Trotzdem fügen sich Badarmaturen in passenden Farben perfekt in ein Natur-Badezimmer ein. Warme Kupfer-, Bronze- oder Messingtöne empfehlen sich besonders. Vor allem in Kombination mit Steinoptik wirken aber auch Silber oder Schwarz hervorragend.

Tipp: Zwar trägt eine Regendusche nicht automatisch zu einem natürlichen Look bei, die Funktion an sich sollte in einem Natur-Badezimmer aber nicht fehlen! Mit den hierfür passenden Duschköpfen lässt sich das Natur-Erlebnis in Ihrem Bad perfekt abrunden.

Wandfarben & Beleuchtung für Natur-Badezimmer

Nicht nur Einrichtungsgegenstände machen ihr Bad zu einem richtigen Natur-Badezimmer, auch die Atmosphäre ist entscheidend. Hier kommen besonders die Wandfarben sowie die Beleuchtung ins Spiel.

Wandfarben

Naheliegend ist ein Bad in Naturtönen wie Braun oder Grün. Der natürliche Eindruck wirkt verstärkt und beide Farben harmonieren ausgezeichnet mit Materialien wie Holz oder Naturstein. Aber auch zurückhaltende Farben wie Weiß oder Grau sind perfekt geeignet, um den Fokus auf die natürlichen Materialien zu lenken und ihre Wirkung damit zu unterstreichen.

Beleuchtung

Warmes, schweres Licht macht sich im Natur-Badezimmer besonders gut. Dimmbare Lichter helfen zudem dabei, auch Dämmerstimmungen zu erzeugen und das Bad noch natürlicher wirken zu lassen. Für indirekte, dimmbare Beleuchtung eignen sich beispielsweise Spiegelschränke im Natur-Badezimmer ausgezeichnet.

Die richtigen Accessoires im Natur-Badezimmer

Badezimmer-Ideen für den Natur-Look sollten auch die Details berücksichtigen. So können neben Badezimmermöbeln Natur-Eindrücke auch durch Accessoires vermittelt werden.

Pflanzen

Eine offensichtliche Ergänzung für jedes Natur-Badezimmer sind passende Pflanzen. Selbstverständlich sollten diese genug Licht erhalten und allgemein den Bedingungen im Badezimmer gewachsen sein. Besonders passend wird es mit Blumenübertöpfen in Steinoptik oder aus Bast oder Bambus.

Teppiche

Auch Teppiche können ein Natur-Badezimmer hervorragend ergänzen. Ein grüner, flauschiger Badezimmerteppich ist kaum von einer weichen Moosschicht zu unterscheiden. So wird der optische Eindruck unterstrichen und das Bad wird gleichzeitig noch gemütlicher.

Wasserspiele

Wer es etwas ausgefallener mag, kann im Natur-Badezimmer auch kleine Wasserspiele installieren. Das Plätschern eines passenden Brunnens betont den natürlichen Aspekt und die entspannende Atmosphäre.

Das könnte Sie auch interessieren: