Das Bad dekorieren

Wie Sie Ihr Bad stilsicher verschönern

Tagtäglich verbringen wir viel Zeit im Badezimmer, es ist morgens einer der ersten und abends einer der letzten Orte, die wir aufsuchen. Entsprechend sollte ein Badezimmer mehr sein als ein rein funktionaler Raum. Um diesen lebendig und schön zu gestalten, empfiehlt es sich daher, das Bad zu dekorieren. Ob die Wahl dabei auf schlichte oder eher ausgefallene Badezimmer-Deko fällt, hängt natürlich auch vom gewählten Stil für den gesamten Raum ab. Welche Möglichkeiten sich hier bieten und welche Objekte besonders gut harmonieren, erfahren Sie in diesem Artikel.

Allgemeine Tipps für Badezimmer-Dekorationen

Selbstverständlich gibt es ganz unterschiedliche Wege, um ein Bad zu dekorieren. Dennoch lassen sich auch ein paar grundsätzliche Punkte festlegen, die beachtet werden sollten.

Den Stil beachten

Wenn das Badezimmer in einem bestimmten Stil eingerichtet ist, dann sollte sich auch die Badezimmer-Deko an diesem orientieren. Das heißt nicht zwangsläufig, dass diese im gleichen Stil gehalten sein muss – auch Kontrastpunkte können für ein gelungenes Raumgefühl sorgen. Dennoch sollte ein minimalistisches oder ein skandinavisches Bad beispielsweise anders dekoriert werden als ein opulentes Luxus-Badezimmer.

Das richtige Material wählen

Auch im Material sollte die Bad-Deko das restliche Bad ergänzen und abrunden. Für ein Marmor-Badezimmer können auch Accessoires aus Marmor genutzt werden. Ein Naturstein-Bad lässt sich dagegen beispielsweise auch gut mit Accessoires aus Holz verbinden.

Modernes Bad mit dneo Waschbeckenunterschrank

Stimmige Farbkonzepte

Wenn es um die passenden Farben im Badezimmer geht, kann die Badezimmer-Deko sowohl das bestehende Konzept unterstreichen als auch kontrastieren. Gerade in monochromen Räumen bietet es sich an, durch kleinere Objekte spannende Kontrastpunkte zu setzen, wenn Sie das Bad dekorieren.

Wanddeko im Badezimmer

Oft werden Wände im Badezimmer als rein funktional vernachlässigt. Doch abgesehen von den Stellen, die regelmäßig Wasserspritzern ausgesetzt sind, bieten sie eine ausgezeichnete Möglichkeit, um das Bad zu dekorieren. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Optionen:

Tapeten

Tapeten stellen die grundlegendste Art dar, Wände im Bad zu dekorieren. Zu beachten ist hier, dass aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit unter Umständen Spezialtapeten erforderlich sind. Davon ab sind aber wenige Grenzen gesetzt – mit der richtigen Tapete verwandeln Sie das Bad ganz nach Ihren Wünschen.

Bilder

Wenn es nicht gleich eine ganze Fototapete sein soll, dann eignen sich Bilder sehr gut als Wanddeko im Badezimmer. Auch hier lässt sich sehr leicht die ganze Atmosphäre des Raums spiegeln und/oder beeinflussen. Ob maritime Szenerien, persönliche Fotografien oder abstrakte Darstellungen, ob auf Leinwand oder im Rahmen Bilder sind perfekt, um einen besonderen Touch ins Bad zu bringen.

Spiegel

Spiegel dürfen selbstverständlich in keinem Badezimmer fehlen. Durch sie lässt sich zudem das Nützliche mit dem Praktischen verbinden. Gerade, zurückhaltende Spiegel unterstreichen einen minimalistischen Stil, während Spiegel mit edlem Goldrand eine ausgezeichnete Lösung darstellen, um luxuriöse Badezimmer zu dekorieren.

Badaccessoires als Badezimmer-Deko

Kleinere Accessoires und alltägliche Gebrauchsgegenstände im Bad sollten keinesfalls unterschätzt werden. Denn es sind diese Details, die dafür sorgen, einen stimmigen Gesamteindruck zu erzeugen. Deshalb sollten sie unbedingt mitbedacht werden, wenn es gilt, das Bad zu dekorieren.

Handtuchhalter

Schlicht oder auffällig, als Stange oder als Ring – bei Handtuchhaltern gibt es unterschiedliche Optionen, mit denen der Charakter des Bads beeinflusst werden kann. Auch die Wahl zwischen Schwarz matt, Metallic oder sogar Gold- und Bronzetönen schafft Variationsmöglichkeiten.

Seifenspender

Seifenspender bieten eine hervorragende Gelegenheit, ganz einfach etwas extravagantere oder luxuriösere Akzente zu setzen. So sind Seifenspender aus Marmor oder anderen hochwertigen Materialien die perfekte Badezimmer-Deko.

Papierhalter und WC-Bürsten

Auch bei diesen alltäglichen Gegenständen können stilvolle Akzente gesetzt werden. Unterschiedliche Materialien helfen hier besonders, um das Bad zu dekorieren.

Dekorativer Stauraum

Viele Utensilien werden im Bad aufbewahrt, von Hygieneartikeln über Handtücher bis zu Putzmitteln. Der Stauraum im Badezimmer sollte dabei nicht nur ausreichend sein, sondern sich auch ins ästhetische Konzept einfügen.

Zencha Hochschrank mit Ablagefach

Körbe & Schalen

Körbe eignen sich hervorragend, um Gegenstände im Badezimmer darin zu verstauen. Zudem können sie dazu beitragen, das Bad zu dekorieren. Körbe aus Bast fügen sich perfekt in eine natürlich gehaltene Umgebung ein, während Körbe aus Metallgittern ausgezeichnet in einen minimalistisch-modernen Raum passen. Für eine luxuriösere Einrichtung können sich dagegen Schalen aus Naturstein oder Marmor eignen.

Handtuchleitern

Einen besonderen Eindruck in jedem Bad machen geschickt gewählte Handtuchleitern. Stimmen Sie das Material passend zur restlichen Einrichtung ab, um einen stilvollen Akzent zu setzen. Übrigens: Stauraum ist darüber hinaus auch hilfreich, um Ordnung im Badezimmer zu schaffen.

Weitere Möglichkeiten

Weitere Badezimmer-Deko-Ideen lassen sich in vielen Teilen des Raumes finden. Auch hier sind besonders Lösungen zu empfehlen, die das Praktische mit dem Nützlichen verbinden.

Licht und Kerzen

Licht ist im Badezimmer unabdinglich - insbesondere bei der Hautpflege, Rasur und Kosmetik. Doch auch zur Steuerung der Atmosphäre im Raum trägt die Beleuchtung entscheidend bei. Daher bietet es sich an, unterschiedliche Lichter zu nutzen, um das Bad zu dekorieren. Insbesondere Kerzen können einem entspannten Bad eine ganz besondere Stimmung verleihen.

Helles Badezimmer mit Happy D.2 Plus Badewanne

Teppiche

Teppiche tragen viel dazu bei, ein Bad gemütlicher zu gestalten und sind darüber hinaus eine praktische Unterlage, um herabtropfendes Wasser aufzusaugen. Natürlich sind sie ebenso geeignet, das Bad zu dekorieren. So können sie in einem Bad mit Fokus auf Holz und natürlichen Gegenständen etwa den Eindruck einer Gras- oder Moosschicht erzeugen.

Duschvorhänge

Falls in einem Bad eine offene Dusche mit einem Vorhang versehen werden soll, versteht es sich von selbst, dass auch dieser als Badezimmer-Deko dienen kann. Die Vorhänge gibt es in allen erdenklichen Farben, entsprechend leicht können sie an den Rest des Raumes angepasst werden.

Pflanzen

Ganz gleich ob modern, klassisch oder natürlich, in jedem Badezimmer lassen sich auch Pflanzen unterbringen. Dabei gilt es allerdings besonders darauf zu achten, welche Pflanzen für das Badezimmer am besten geeignet sind.

Kreative Elemente

Wenn Sie Ihr Bad dekorieren, sollten Sie nicht davor zurückschrecken, ein bisschen kreativ zu werden. Denn durch ungewöhnliche Elemente verleihen Sie dem Raum einen einzigartigen Touch, der Ihren eigenen Charakter widerspiegeln kann. Ein paar ausgefallenere Bad-Deko- Ideen haben wir hier zusammengestellt.

Paiova 5 Badewanne aus Acryl

DIY und umfunktionierte Gegenstände

Nichts zeugt so eindeutig von Individualität wie selbstgefertigte Gegenstände. Ob es sich um kleine Verzierungen handelt oder um größere Objekte, wenn Sie mit einer möglichst individuellen Note Ihr Bad dekorieren möchten, ist ein Do-It-Yourself Ansatz genau der richtige. Aber auch umfunktionierte Gegenstände können Individualität bringen. Leere Weinkisten liegen beispielsweise als Ersatz für Körbe in natürlichen oder maritimen Bädern voll im Trend.

Auffällige Muster

Auch wenn Ihr Bad klaren farblichen Vorgaben folgt, kann eine Auflockerung durch ein ausgefallenes Muster manchmal wahre Wunder wirken. Opulent eingerichtete Räume könnten zum Beispiel durch einen Teppich mit Animal-Print einen ganz besonderen Touch erhalten. Eine im Schachbrettmuster geflieste Wand kann in ansonsten monochromen Räumen für einen gelungenen Kontrapunkt sorgen.

Dekorative Gegenstände und Kunst

Auch rein dekorative Gegenstände können im Bad eine gute Figur machen. Ein klassisches oder luxuriöses Badezimmer könnte beispielsweise durch eine stilvolle Büste zusätzlich aufgewertet werden. Wer es moderner mag, kann dagegen mit einer Skulptur aus Stahl das Bad dekorieren. Für ein natürliches Bad mag ein Sōzu, ein klassisches japanisches Wasserspiel aus Bambus, geeignet sein. Scheuen Sie sich nicht, Ihrer Kreativität hier freien Lauf zu lassen, um das Badezimmer zu Ihrem ganz persönlichen Lieblingsraum werden zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren: