Antonio Citterio

Als Architekt, Möbel- und Industriedesigner sorgt Antonio Citterio schon seit Jahrzehnten für Aufsehen. Dabei kombiniert er ästhetische Kunstgriffe stets mit praktischem Denken, da er laut eigener Aussage versucht „einfache Antworten auf die Realität zu geben.“

Selbstverständnis als Architekt

Auch wenn der Werdegang des 1950 im italienischen Meda geborenen Antonio Citterio im Industriedesign begann, versteht er sich selbst in erster Linie als Architekt. An der Seite der Architektin Terry Dwan wirkte Citterio in den 1980er und 1990er Jahren an der Gestaltung von Gebäuden in Europa und Japan mit. Anschließend verschrieb er sich der Innenarchitektur und erlangte durch seine Arbeit für führende italienischen Einrichtungslabels internationales Renommee. So finden sich seine Designs vor allem im Wohnbereich, aber auch im Bad und im Büro.

Schon dreimal durfte Citterio den renommierten Compasso d’oro-ADI entgegennehmen, nämlich in den Jahren 1987, 1994 und 2022. Der Zeitpunkt der jeweiligen Auszeichnungen verdeutlicht dabei, dass Antonio Citterio nicht zu denen gehört, die sich auf vergangenen Erfolgen ausruhen. Sein Stil, der sich durch Schlichtheit in der Form aber Raffinesse in den Details auszeichnet, schafft damals wie heute elegante und wohnliche Ergebnisse.

Antonio Citterio und Duravit

schwarz weißes Badezimmer, Sonnenlicht fällt durch das Fenster
Zwei cremefarbene Waschbecken nebeneinander

Als Designer hat Antonio Citterio für Duravit die Serie Aurena entworfen. Schon bei der Wahl des Goldenen Schnitts als Inspirationsquelle zeigt sich dabei Citterios Hintergrund als Architekt, gilt die Formel doch in der Architektur als Inbegriff für ästhetische Harmonie. Perfekt ausbalancierte Proportionen sind das Ergebnis, die sowohl Ordnung schaffen als auch optisch ansprechend sind – ein Paradebeispiel für zeitlose Eleganz also. Seine Gedanken zum Badezimmerdesign hat Antonio Citterio dabei klar formuliert: „Das Bad ist zu einem persönlichen Raum geworden, der Zufriedenheit vermittelt. Hier geht es nicht mehr nur um Funktion, sondern vielmehr um die ästhetische Spannung.“

Alle Serien von Antonio Citterio

Aurena Waschbecken in schwarz in der Vogelperspektive

Design by Antonio Citterio

Aurena