Artisan Lines

Artisan Lines

Seit Jahrzehnten steht Duravit für unnachahmliche Handwerkskunst und Expertise im Sanitärbereich. Bis heute werden unsere Produkte in minutiöser Detailarbeit aus den hochwertigsten Materialien gefertigt. Badmöbel und weitere ausgewählte Produkte werden dabei nach wie vor von Hand fertiggestellt. Unsere von internationalen Spitzendesignern entworfenen Badserien repräsentieren gekonnt diese Expertise. Duravit Artisan Lines sind die Designserien, die ein besonderes Maß an Knowhow, handwerklichem Können und höchster Präzision erfordern. Durch sie werden Badezimmer zu individuellen Räumen voller Charakter, die auch den allerhöchsten Ansprüchen an Komfort und Design gerecht werden.
Loading...

Artisan Lines

Die Duravit Artisan Lines stehen für ausgewählte Designserien, welche ein außergewöhnliches Maß an Knowhow, Handwerkskunst und höchster Präzision erfordern und damit die jahrzehntelange Expertise von Duravit repräsentieren.

Artisan Lines – handgefertigt aus unserer Manufaktur

Die Handwerkskunst, die in die Duravit Artisan Lines hineinfließt, wird in unseren Produktionsstätten in Hornberg, Schenkenzell, Meißen und Bischwiller kultiviert. Dabei wird nicht auf Massenproduktion gesetzt, sondern unsere Produkte werden mit größter Sorgfalt und einem besonderen Auge für selbst die kleinsten Details gefertigt. Um die besondere Qualität und Individualität zu gewährleisten, erfolgt die Produktion bei den Duravit Artisan Lines außerdem nicht rein maschinell, stattdessen wird hier noch fachkundig direkt Hand angelegt.

Hochwertige Materialien

Auch die Auswahl der Materialien erfolgt bei den Artisan Lines mit größter Sorgfalt. Dank des im Mineralguss-Verfahren hergestellten Werkstoffes DuroCast können beispielsweise filigrane, weiche Formen wie in den Serien Vitrium oder Bento Starck Box mühelos umgesetzt werden und erhalten damit gleichzeitig eine außergewöhnliche Haptik. So werden die Designbäder der Artisan Lines zu wahrhaften Unikaten.

International ausgezeichnete Designer

Für die Duravit Artisan Lines zeichnet sich ein regelrechtes Who is Who der Designwelt verantwortlich. Natürlich ist der langjährige Partner und Stardesigner Philippe Starck hier nicht wegzudenken. Auch Christian Werner, der das Bad als komfortablen Rückzugsort denkt, kann bereits auf mehrere erfolgreiche Kooperationen mit Duravit zurückschauen. Neu hinzugekommen ist unter anderem Sebastian Herkner, welcher mit seiner ersten Komplettbadserie für herausragende Designqualität steht.

Design by Antonio Citterio

Aurena

Perfekte Proportionen und präzise Konturen – dank des Goldenen Schnitts überzeugt die Komplettbadserie Aurena von Antonio Citterio mit ihrer präzisen, eleganten Optik. Der als Formel für ästhetische Harmonie geltende Designgrundsatz nimmt hier eine entscheidende Rolle ein. Dank der großen Auswahl an Farben, Größen und Oberflächen eignet sich Duravit Aurena für Luxus-Badezimmer jeglichen Stils.

Design by Christian Werner

Vitrium

Bei der Serie Vitrium von Christian Werner treffen verschiedene Geometrien für einen minimalistischen Entwurf aufeinander. Unter anderem werden hier runde Aufsatzschalen mit einem geradlinigen Konsolenunterschrank kombiniert, während die geringe Möbeltiefe dafür sorgt, dass die Produkte der Serie auch auf beschränktem Raum Platz finden. Alle Waschtische dieser Serie sowie die von Antonio Bullo designten WCs werden zudem aus dem hochwertigen Mineralgusswerkstoff DuroCast® gefertigt.

Design by Philippe Starck

Bento Starck Box

Japanische Einflüsse spielen auch bei den Bädern der Serie Bento Starck Box eine Rolle – entworfen von niemand anderem als Philippe Starck. Die Inspiration lieferte hier die Aufteilung der klassischen japanischen Bento Lunch Box, die sich nun besonders prägnant in den Waschbecken der Serie wiederfindet. So sorgt die intelligente Trennung von Nass- und Trockenbereich zugleich für ein ästhetisches Highlight.

Design by Philippe Starck

White Tulip

Ebenfalls aus dem unerschöpflich kreativen Geist Philippe Starcks entspringt die Serie White Tulip. Diese präsentiert sich gleich in zwei unterschiedlichen Ausführungen, Nature und Culture. Dem Namen getreu spielen bei Ersterer vor allem dezente, natürliche Farben und Material die Hauptrolle, während Letztere den Fokus auf expressive Details legen. So entsteht ein unverwechselbares Gesamtkunstwerk.

Design by Sebastian Herkner

Zencha

Mit Zencha hat der Design-Shootingstar Sebastian Herkner – inspiriert von traditionellen japanischen Ritualen und Handwerkskunst – eine durchdachte Badserie entworfen, die ungewöhnliche Aufsatzbecken mit puristischen Möbeln kombiniert. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal von Becken und Badewanne ist die abgerundete Form, die in einem grazilen, weich nach außen gewölbten Rand mündet.

Finden Sie einen Händler in Ihrer Nähe