Shower + Bath, die begehbare Badewanne mit Tür verbindet modernes Baddesign und optimale Raumnutzung. Als Duschplatz, Badewanne, Sitzgelegenheit und Ablagefläche vereint die Dusch- und Badekombination mehrere Funktionen in einem. In der Nischenversion beinhaltet die begehbare Badewanne aus dem angenehmen Material DuraSolid® A standardmäßig eine feste Duschabtrennung aus Klarglas auf der linken Seite, eine wasserdicht verschließbare Glas-Tür sowie ein wasserfestes weißes Sitzpad. Optional ist die Duschabtrennung auch verspiegelt lieferbar, was vor allem kleine Räume größer wirken lässt und als praktischer Ganzkörperspiegel dient.
Produktdetails
- Aus DuroCast Plus: Durchgefärbter, langlebiger Mineralguss mit samtig matter Oberfläche für eine warme, angenehme Haptik
- Inkl. Duschabtrennung aus 8 mm starkem Sicherheitsglas
- Inkl. Schmutzradierer zur einfachen Reinigung bei leichten Verschmutzungen
- Mechanische Sicherheitsverriegelung: Verhindert, dass die Tür geöffnet wird, während die Wanne befüllt ist (kein Elektroanschluss erforderlich)
- Mit Überlauf
- Montage eines Duravit Wannengriffs möglich für einen sicheren Ein- und Ausstieg (Montage nur ab Werk möglich)
- Montierte Tür aus 10 mm starkem Sicherheitsglas: Einfacher, nahezu stufenloser Einstieg, wasserdicht verschließbar
- Rutschhemmende Oberfläche für festen Stand beim Duschen (Rutschfestigkeitsklasse B)
- Unterschiedliche Rückenschrägen ermöglichen verschiedene Liegepositionen für mehr Komfort
- Wasserfestes, multifunktionales Sitzpad, nutzbar als verstellbare Rückenlehne, Sitzgelegenheit oder Ablagefläche
Bewertungen
Technische Daten
Spezifikationen
- RutschfestigkeitsklasseB
- Position AblaufVorne
- FormRechteckig
- EinbauartNische
- MaterialMineralguss
Features
- FliesenrandNein
- AntislipNein
Passendes Zubehör
Notwendige Artikel

Design by
EOOS
Das Wiener Trio: Die Dreisamkeit der sympathischen Wiener – Designer EOOS sehen sie selbst bei ihren Schaffungsprozessen keineswegs als Hürde, sondern ganz im Gegenteil als Bereicherung und sogar als Grund dafür, dass durch das Vereinen von drei unterschiedlichen Charakteren immer wieder überraschende Objekte entstehen, die den Raum prägen.